Junges Bayreuth fordert Neubewertung des Sportparks – Antrag zur Gesamtstrategie für WWG und Sportinfrastruktur eingereicht
Die Fraktion Junges Bayreuth fordert eine grundlegende Neuausrichtung der städtischen Sportinfrastruktur. Mit einem umfassenden Antrag soll die bauliche und konzeptionelle Zukunft des Sportzentrums, des Eisstadions und der Oberfrankenhalle neu gedacht werden – in enger Verbindung mit der räumlichen Entwicklung des Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasiums (WWG).
Christopher Süss, Fraktionsvorsitzender, betont:
„Wer 35 Millionen Euro in eine Sanierung steckt, ohne die langfristige Perspektive mitzudenken, handelt fahrlässig. Wir brauchen endlich eine ehrliche und offene Debatte über die Zukunft des Sportparks – und die Chance, mit einem Neubau des Sportzentrums auf dem WWG-Gelände gleich zwei Probleme klug zu lösen.“
Der Antrag der Fraktion umfasst drei zentrale Punkte:
Ein strukturiertes Bedarfskonzept unter Einbindung aller Hauptnutzer (Schulen, Vereine, Profisport) mit Blick auf künftige Standards und Verbandsanforderungen – extern begleitet, um Tempo in den Prozess zu bringen.
Die Prüfung eines Neubaus einer Dreifachturnhalle als Ersatz für das marode Sportzentrum – auf dem Gelände des WWG, das ohnehin modular erweitert werden muss.
Ein strategischer Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise für Stadtrat und Ausschüsse – als Entscheidungsgrundlage für die nächsten Jahre.
Christian Schuh, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, erklärt:
„Die Sanierung des Sportzentrums zieht sich seit Jahren, ohne dass Lösungen sichtbar werden. Ein Neubau auf dem WWG-Gelände wäre nicht nur effizienter – er wäre auch städtebaulich intelligenter. Das muss endlich ernsthaft geprüft werden.“
3. Bürgermeister Stefan Schuh ergänzt:
„Bayreuth nennt sich Sportstadt – aber unsere Infrastruktur hinkt hinterher. Es reicht nicht, Löcher zu stopfen. Wir müssen jetzt die Grundlage legen für eine leistungsfähige, zukunftssichere Sportlandschaft in Bayreuth.“
Besonders die räumliche Nähe von WWG und Sportpark bietet laut Junges Bayreuth die Chance, Synergien zu schaffen: Ein kompakter, funktionaler Neubau könnte sowohl dem Schul- als auch dem Vereinssport zugutekommen – und gleichzeitig die Profisportstandorte entlasten.
Christopher Süss fasst zusammen:
„Es geht nicht nur um Hallen, es geht um Haltung. Wollen wir weiter in die Vergangenheit investieren – oder eine moderne Infrastruktur für Schüler, Sportler und Fans aufbauen? Wir sind klar für Letzteres
Den Antrag findet Ihr unter nachfolgenden Link:
https://www.junges-bayreuth.de/wp-content/uploads/2025/10/JB_Antrag_Sportpark-WWG-1-1.pdf