Verwaltung digitalisieren und effizienter machen
- Eine moderne Stadt braucht eine moderne Verwaltung
- Digitale Workflows statt Papier
- Moderne Arbeitsplätze für Mitarbeiter:innen: Digitale Tools, höhere Effizienz, attraktivere Arbeitsbedingungen
Eine moderne Verwaltung braucht klare Strukturen, digitale Workflows und effiziente Arbeitsweisen, um den Ansprüchen der Bürger und Unternehmen gerecht zu werden und den Anforderungen der Zukunft zu entsprechen.
Trennung von IT und Personal überwinden, Digitalisierung von Workflows
Die aktuelle Struktur, in der IT und Personalorganisation in der Verwaltung unter einer gemeinsamen Leitung stehen, hemmt die Effizienz und Innovationskraft beider Bereiche. Wir fordern eine klare Trennung: Die IT soll sich auf technische Infrastruktur und digitale Transformation konzentrieren, während die Personalorganisation sich auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und Verwaltungsprozessen spezialisieren soll. Gleichzeitig müssen digitale Workflows eingeführt, moderne Arbeitsplätze geschaffen und papierbasierte Verfahren wie Fax oder „Amtspost“ schrittweise abgeschafft werden.
Effizienz und Modernisierung als Basis für Bürgerfreundlichkeit
Eine effiziente Verwaltung ist die Grundlage für eine moderne und bürgernahe Stadt. Durch die Trennung von IT- und Personalorganisation wird die Spezialisierung gestärkt, Entscheidungswege verkürzt und die Qualität der Prozesse verbessert. Digitalisierung macht Verwaltungsabläufe schneller, transparenter und ressourcenschonender. Moderne Arbeitsplätze erhöhen zudem die Zufriedenheit der Mitarbeiter und stärken die Attraktivität der Verwaltung als Arbeitgeber.
Bürger, Unternehmen und Verwaltungsmitarbeiter profitieren
Bürger: Profitieren von schnelleren Bearbeitungszeiten, einfacherem Zugang zu digitalen Dienstleistungen und einem moderneren Service.
Unternehmen: Erhalten effizientere Unterstützung bei Anträgen und Genehmigungen, was die wirtschaftliche Entwicklung fördert.
Verwaltungsmitarbeiter: Arbeiten effizienter mit digitalen Tools, profitieren von klareren Strukturen und modernen Arbeitsplätzen, die Bürokratie abbauen und Arbeitsbelastung reduzieren.
Unsere Forderungen:
Trennung von IT und Organisation:
Aufbau spezialisierter Abteilungen für technische und organisatorische Aufgaben.
Digitalisierung von Workflows:
Einführung elektronischer Verfahren, Automatisierung von Standardprozessen und Abschaffung der Papierablage.
Moderne Arbeitsplätze:
Ausstattung der Verwaltung mit digitalen Tools, Cloud-Lösungen und papierlosen Arbeitsplätzen.
Abschaffung veralteter Technologien:
Ersatz von Faxgeräten, physischer „Amtspost“ und papierbasierten Archiven durch digitale Alternativen.